Ein Angebot einholen ×

Um eine verzögerte Beantwortung Ihrer Anfrage zu vermeiden, geben Sie bitte zusammen mit der Nachricht Ihre WhatsApp-/Skype-Adresse an, damit wir Sie umgehend kontaktieren können.

    Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten. Wenn für dringenden Fall, fügen Sie bitte WhatsApp/WeChat: +8613573853927,. Oder rufen Sie direkt +8613573853927 an.

    Wasch- und Lufttrocknungslinie für Blattgemüse

    Die Produktionslinie für die Verarbeitung von Blattgemüse ist ein kompletter Anlagensatz, der durch die Einführung fortschrittlicher Konzepte aus der Verarbeitung von sauberem Gemüse in Übersee und deren Kombination mit praktischen Anwendungen aus Projekten für sauberes Gemüse in mehreren Städten in ganz China entwickelt wurde. Diese Ausrüstung wurde zunehmend verfeinert.

    Das Gemüse wird gewaschen, sortiert, geschnitten, desinfiziert und abgetropft und anschließend streng kontrolliert, bevor es in kleinen Verpackungen auf den Markt kommt oder in Großverpackungen direkt an die Kantinen geliefert wird. Das verarbeitete Obst und Gemüse ist sauber, hygienisch, praktisch und sicher.

    Wasch- und Lufttrocknungslinie für Blattgemüse
    Wasch- und Lufttrocknungslinie für Blattgemüse
    Wasch- und Lufttrocknungslinie für Blattgemüse
    Wasch- und Lufttrocknungslinie für Blattgemüse
    Leistungsvorteile
    • Diese Produktionslinie ist vollständig automatisiert.
    • Er eignet sich für den Vertrieb von frischen Lebensmitteln, große Unternehmen, Schul- und Betriebskantinen sowie Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe.
    • Eine individuelle Anpassung an die tatsächlichen Verarbeitungsanforderungen des Kunden ist möglich.
    Leistungsparameter
    Produktkoffer
    mehr+

    Warnung: Ungültiges Argument geliefert für foreach() in /www/wwwroot/sparfoodtech.com/wp-content/themes/hyhadmin/single-product.php im Netz 223
    Produktempfehlung
    mehr+

    Warnung: Ungültiges Argument geliefert für foreach() in /www/wwwroot/sparfoodtech.com/wp-content/themes/hyhadmin/single-product.php im Netz 261